Aktuelles

Am Samstag, 17. Juni 2023 (10-16 Uhr) findet die Offene Schreibwerkstatt mit dem Thema "Textlicht" zum letzten Mal vor der Sommerpause als in sich geschlossener Eintages-Workshop statt. Der Kurs wird durchgeführt in der Olen Schriewerie als Kooperationsangebot mit der VHS Nordhastedt. Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Textlicht - Helle Tage, lichtes Leben in und um die Ole Schriewerie. Das Jahr strebt auf den Sommer zu. Alles ist üppig grün und farbenfroh. Bilder und Worte reifen zu Sommergedichten und Sommergeschichten.

Wir suchen neue Kursleiter*innen

Für ein breites, abwechslungsreiches und informatives Kursangebot sind wir immer auf der Suche nach neuen Inhalten und Angeboten. Dafür können wir auch für neue Kursleiter und Kursleiterinnen Perspektiven schaffen. Wer möchte Kenntnisse, Fertigkeiten, Erfahrungen an andere weitergeben?

Werdet Kursleiter*in bei uns. Wichtig ist, dass Ihr gern mit Menschen arbeitet und fit in Eurem Thema seid. Helft mit, ein buntes kulturelles Angebot zu gestalten, neue Perspektiven in gesellschaftlichen Themen oder bei handwerklichen Fähigkeiten zu eröffnen, sprachliche Kenntnisse zu vermitteln, Horizonte im Umgang mit Medien und Informationstechnologie zu erweitern oder etwas für Gesundheit und Fitness zu tun.

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme, geben gern weitere Informationen und helfen bei der Konkretisierung von Konzepten und Ideen.

 

Unser aktuelles Kurs- und Veranstaltungsprogramm Frühjahr 2023  (Click hier) kann direkt auch über die nebenstehenden Symbole und im Bereich Download angesteuert werden. Das Herbstprogramm 2023 wird voraussichtlich ab Juli 2023 hier verfügbar sein.

Wir freuen uns über Fragen, Anregungen oder Wünsche, gern auch über unser Kontaktformular. Wir wünschen allen Kursleiter*innen und Teilnehmer*innen viel Erfolg.

 

Lokal.digital

lokal.digital ist eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich mit dem digitalen Wandel vertraut machen möchten. 
Sie können sich über Entwicklungen informieren, neue technische Geräte ausprobieren, mit Experten diskutieren, Wünsche zu Veranstaltungen äußern, und und und…