Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt "Schöffe" interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine Gerichtsverhandlung ab und welche Aufgaben, Rechte und Pflichten habe ich als Schöffin oder Schöffe dabei? Zusätzlich beantworten wir Ihre Fragen, z. B.: Wer kann Schöffin oder Schöffe werden und was heißt das eigentlich, wenn im Artikel 20 unseres Grundgesetzes steht: "Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus"?
Referent: Petra Pinnow - Vorsitzende des DVS Schöffenverbandes Nord - Schöffin am Landgericht in Kiel und Michael Theiß, Beisitzer für S-H im Vorstand, Schöffe am Landgericht in Kiel.
Wir bitten um Voranmeldung bei der VHS. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Online-Kursangebote: vhs to huus pausiert derzeit.
Wir freuen uns über Fragen, Anregungen oder Wünsche, gern auch über unser Kontaktformular. Wir wünschen allen Kursleiter*innen und Teilnehmer*innen viel Erfolg.
Wir sind die VHS der Gemeinden Tellingstedt und Hennstedt, sowie dem Amt Eider
Wir sind Mitglied im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. und im Kursportal Schleswig Holstein
90 Sekunden VHS, der offizielle Werbespot